Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Resilientes Recht?

Synchronisationsprobleme, Rechtsformenwandel und Selbstbindung durch das Recht

Maggiori informazioni sul libro

Das Recht gilt als eine der anpassungsfähigsten Strukturen moderner Gesellschaften, die darauf ausgelegt ist, gesellschaftliche Probleme zu lösen. In jüngerer Zeit hat der Risiko- und Transformationsdiskurs die rechtlichen Rahmenbedingungen beeinflusst, was Bedenken hinsichtlich des Kerns des Rechts aufwirft. Der Resilienzdiskurs, der aus der Psychologie und Ökologie stammt, hat auch die Sozialwissenschaften und das Recht erreicht. Während viele argumentieren, dass das Recht selbst eine resiliente Struktur darstellt, ist diese Sichtweise in Zeiten grundlegender sozialer Transformationen, die politisch gefordert werden, nicht ausreichend. Hierbei rückt die Kontextresilienz in den Vordergrund. Diese Thematik wird anhand von vier empirischen Beispielen untersucht: Risikoverwaltungsrecht im chemiepolitischen Bereich, Medizinrecht durch Bioethik-Kommissionen, Polizeirecht im Kontext der Versicherheitlichung und Kommunalrecht in der Wasserpolitik. Die Analyse zeigt, wie herausfordernd es ist, resilienten Rechtsstrukturen zu gestalten und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind.

Acquisto del libro

Resilientes Recht?, Stefan Böschen

Lingua
Pubblicato
2023
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento