10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Soziale Arbeit und institutionelle Räume

Parametri

  • 182pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Angebote Sozialer Arbeit werden selten im Kontext ihrer institutionellen Rahmenbedingungen reflektiert. Durch eine räumliche Perspektive bieten die Beiträge neue Einsichten in die Bedürfnisse von Klient*innen, die fachliche Arbeit des Personals und die komplexen sozialen Beziehungen vor Ort. Explorative Fallstudien aus verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit rekonstruieren soziale Ordnungen innerhalb der Einrichtungen, die auf territoriale und gesellschaftliche Ausschlussprozesse hinweisen. Wenn Sozialarbeitseinrichtungen als institutionelle Räume betrachtet werden, ergeben sich zahlreiche neue Aspekte und Impulse zur reflexiven Weiterentwicklung professioneller Praxen. Der Inhalt umfasst theoretische Zugänge zu institutionellen Räumen, Forschungsperspektiven zur Analyse Sozialer Arbeit in diesen Kontexten sowie spezifische Fallbeispiele wie Frauenhäuser als Schutzräume, Tageszentren für wohnungslose Menschen, Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, sowie die Rolle von geschützten Werkstätten und der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde aus sozialräumlicher Sicht. Die Herausgeber, Dr. Marc Diebäcker und Dr. Christian Reutlinger, sind erfahrene Professoren, die sich intensiv mit sozialen Räumen und deren Bedeutung für die Praxis der Sozialen Arbeit beschäftigen.

Acquisto del libro

Soziale Arbeit und institutionelle Räume, Marc Diebäcker

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento