
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Zeit während einer Risikoschwangerschaft und nach der Frühgeburt ist von Angst, Hoffnung und Enttäuschung geprägt. Geschwisterkinder erleben eine Verlagerung der elterlichen Aufmerksamkeit und müssen lernen, damit umzugehen. Der Aufenthalt eines Neugeborenen auf einer neonatologischen Intensivstation stellt für die gesamte Familie eine große Herausforderung dar. Dieses Buch behandelt die familienzentrierte Musiktherapie in der Neonatologie und präsentiert ein Konzept zur Begleitung von Familien mit einem frühgeborenen Kind und mindestens einem Geschwisterkind. Ziel ist es, die Selbstwirksamkeit aller Familienmitglieder zu stärken und die familiäre Bindung zu fördern, die bereits pränatal beginnt. Die musiktherapeutische Betreuung startet pränatal und wird peri- und postnatal fortgeführt, kann jedoch flexibel angepasst werden. Die Therapie fokussiert auf die Förderung der Eltern-Kind- und Geschwisterbindung, die entscheidend für die kindliche Entwicklung ist. Sie unterstützt die Feinfühligkeit der Eltern und Geschwister im Umgang mit dem frühgeborenen Kind. Durch die Anknüpfung an intrauterine akustische Erfahrungen bereichert die Musik die technisierte Umgebung der Intensivstation und hilft dem Frühgeborenen, sich an die neue Umgebung anzupassen. Die Musiktherapie ist somit eine wichtige Präventionsmaßnahme zur Stabilität und Entwicklung frühgeborener Kinder und ergänzt sinnvoll die medizinische Behandlung.
Acquisto del libro
Musikalische Begleitung für Frühgeborene und ihre Familien, Susann Kobus
- Lingua
- Pubblicato
- 2018
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.