Bookbot

Phantastik und Gesellschaftskritik im deutschen, niederländischen und nordischen Kulturraum

Parametri

  • 273pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die ideologische Deutung der Phantastik ist fruher kontrovers, in der jungeren Forschung jedoch weniger intensiv diskutiert worden. Die in diesem Band versammelten Beitrage belegen, dass Phantastik zur Sozialkritik nicht weniger geeignet ist als streng realistische Darstellungsformen und dass die Gestaltung des Irrationalen nicht zwangslaufig als reaktionare Absage an einen aufgeklarten Fortschrittsgedanken gedeutet werden muss. Dabei wird Phantastik als narrative Form betrachtet und je nach theoretischer Tradition im engen Sinn als Poetik der Ambivalenz verstanden oder aber mit einem breiteren Spektrum der Auspragungen von imaginaren Welten gleichgesetzt. Zunachst werden Beispiele aus der deutschen Romantik analysiert; ein zweiter Teil ist dem fruhen 20. Jahrhundert um Franz Kafka, Thomas Mann und Leo Perutz gewidmet; schliesslich wird ein Uberblick zur Phantastik des deutschen, niederlandischen und nordischen Raums im Umfeld von modernen Formen des Realismus angeboten.

Acquisto del libro

Phantastik und Gesellschaftskritik im deutschen, niederländischen und nordischen Kulturraum, Marie The re se Mourey

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento