Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das Zeitalter der Aufklärung

Maggiori informazioni sul libro

Der Begriff „Aufklärung“ beschreibt das Bestreben, durch Wissen Antworten auf Fragen zu finden und Vorurteile auszuräumen. Im Zeitalter der Aufklärung wurde die menschliche Vernunft zum Maßstab für Handlungen erklärt. Ein zentraler Grundsatz war, den eigenen Verstand zu nutzen; nur das, was durch ihn erfasst werden konnte, galt als Grundlage für Entscheidungen. Diese Epoche, die zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert stattfand, war geprägt von bestimmten Ideen und geistigen Entwicklungen, die zunächst in England, Frankreich, den Niederlanden und später in Deutschland ihren Ursprung hatten, bevor sie nach Nordamerika gelangten. In Deutschland war die Aufklärung besonders zwischen 1720 und 1800 aktiv. Die Diskussion ab 1650 knüpfte an den Renaissance-Humanismus und die Reformation an, die das Mittelalter als vergangene Epoche betrachteten und eine Rückbesinnung auf die Antike forderten. Diese Lichtmetaphorik stellte das „finstere“ Mittelalter einem „helleren“ Zeitalter gegenüber. Michael Lausberg präsentiert in dieser Monographie die wesentlichen Kernelemente der Aufklärung. Neben den geistigen Grundlagen behandelt er den aufgeklärten Absolutismus, die jüdische Haskala sowie Entwicklungen in Literatur, Theater, Erziehung und bildender Kunst und zeigt, dass die Verbreitung aufklärerischer Staatsideen für die moderne Staatenwelt von anhaltender Bedeutung ist.

Acquisto del libro

Das Zeitalter der Aufklärung, Michael Lausberg

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento