10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Entwicklung eines prozessorientierten Modells zur konstruktiven Qualitätssicherung mobiler Unternehmens-Applikationen

Maggiori informazioni sul libro

In dieser Dissertationsschrift wird die Entwicklung eines spezifikationszentrierten Prozessmodells zur qualitätsgesicherten Entwicklung mobiler Unternehmens-Applikationen beschrieben. Bestehende Qualitätsmodelle erfüllen nicht die speziellen Anforderungen der mobilen Applikationsentwicklung hinsichtlich praktischer Umsetzbarkeit, Zeit zur Wertrealisierung und mobiler Ausrichtung. Die zentrale Fragestellung ist, wie funktionale und nichtfunktionale Qualitätsanforderungen an mobile Applikationen mit vertretbarem Aufwand formalisiert und operationalisiert sowie nach ihrem Nutzen bewertet werden können. Durch eine umfassende quantitative Untersuchung und qualitative Inhaltsanalyse von 17 Experteninterviews werden die Anforderungen an ein prozessuales Qualitätsmodell abgeleitet. Das „Constructive Quality Model for Mobile Application Development“ (CoQuaMApp) setzt das Prinzip der maximalen konstruktiven Qualitätssicherung mithilfe teilformalisierter Produktspezifikationen um und bietet eine wertorientierte Vorgehensweise für die Entwicklung mobiler Applikationen. In einem kontrollierten Experiment wird die Effektivität und Effizienz des Modells nachgewiesen. Die Ergebnisse belegen, dass konstruktive Qualitätssicherung und Wertorientierung wesentliche Anforderungen an die ingenieurmäßige Software-Entwicklung darstellen und dass die Besonderheiten mobiler Applikationen exemplarisch für die Anforderungen an zukünftige Software-Systeme

Acquisto del libro

Entwicklung eines prozessorientierten Modells zur konstruktiven Qualitätssicherung mobiler Unternehmens-Applikationen, André Nitze

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento