Bookbot

Grundlegung und Ausformung des deutschen Geschichtsunterrichts

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Ediert werden 135 Texte aus den Jahren 1814 bis 1905, davon 10 Verordnungen der Schulverwaltung oder Politik. Dargelegt wird der Diskurs, in dem sich deutsche Gymnasiallehrer zu Fragen der Historik und Didaktik äußern. Sie sind im Durchschnitt 40 Jahre alt, berufserfahren und fachlich anerkannt. Deshalb haben ihre Auffassungen Gewicht. An ihrem Diskurs lassen sich tiefgreifende Änderungen geschichtsdidaktischer und unterrichtsmethodischer Vorstellungen nachvollziehen - Wandel durch Plausibilitätsverlust der alten Überzeugung "historia magistra vitae", Wandel durch Reflexion von Geschichte als "Erlebnis", Wandel durch Abkehr von dem "beschränkten" Patriotismus des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, Wandel durch Hinwendung zu nationaler Zentrierung und politischer Konformität, aber auch durch dezidierte Warnung vor diesem Weg. Im dokumentierten Zeitraum etabliert sich die historische Fachwissenschaft; zugleich erlangt die Geschichtsdidaktik Züge einer eigenständigen Disziplin.

Acquisto del libro

Grundlegung und Ausformung des deutschen Geschichtsunterrichts, Wolfgang Jacobmeyer

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento