
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Wir leben in einer Welt, die stark von den rechtlichen, ideellen, ökonomischen und kulturellen Traditionen der »bürgerlichen Gesellschaft« geprägt ist. Diese trat seit dem 18. Jahrhundert an die Stelle der feudal-ständischen Ordnung und hat ideologische Herausforderungen von rechts und links überdauert. Das öffentliche Bewusstsein über dieses Fundament unserer politisch-sozialen Ordnung entspricht jedoch nicht seiner ungebrochenen Bedeutung. Der Band bietet einen ersten vergleichenden Rückblick auf die drei großen Bürgertumsprojekte der 1980er Jahre, die die historische Forschung nachhaltig beeinflusst haben und sich auf das 19. Jahrhundert konzentrieren. Diese Projekte prägen die Bürgertumsforschung bis heute. Die historische Forschung hat sich zudem in Richtung kultureller Faktoren erweitert, was zu Beiträgen über Vergesellschaftung und Lebensführung führt. Darüber hinaus präsentiert der Band Studien zu Brüchen, Transformationen und Kontinuitäten bürgerlicher Lebensweisen im 20. Jahrhundert, insbesondere im Kontext der Herausforderungen durch den Sozialstaat und die Pluralisierung der Moderne. Abgerundet wird der Band durch vier Beiträge zur Begrifflichkeit und Lebenswelt von Mittelklassen außerhalb Europas, mit der Hoffnung, dass das Wissen über europäische Traditionen der »bürgerlichen Gesellschaft« die Diskussion über »global middle classes« bereichert.
Acquisto del libro
Bürgertum, Manfred Hettling
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.