
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die häufig unterschätzte Rolle von Pflanzen in der menschlichen Kultur wird in einem differenzierten Blick auf die biologischen und kulturellen Dimensionen der Flora beleuchtet. Dieser Begleitband zur Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden von April 2019 bis April 2020 thematisiert die immense Bedeutung von Pflanzen, die nicht nur die Luft erzeugen, die wir atmen, sondern auch die Grundlage unserer Nahrungskette bilden und als grüne Ruheoasen zur Erholung beitragen. Trotz ihrer Allgegenwart nehmen wir Pflanzen oft nur als Hintergrundkulisse wahr, was zu einer Unterschätzung ihrer Komplexität führt. Die Autorinnen und Autoren verdeutlichen, dass Pflanzen umfassend vernetzte Lebewesen sind, deren Existenz die menschliche Kultur ermöglicht. Sie untersuchen die Verknüpfungen zwischen Biologie, Kulturwissenschaften und Alltagswelt und thematisieren die technische Bearbeitung sowie kulturelle Überformung von Pflanzen. Konzepte wie Pflanzenseele, Pflanzenrechte, invasive Arten und Patentierung werden kritisch betrachtet. Ergänzt werden die Essays durch literarische Auszüge, die die Pflanze als Motiv und Ideengeberin der Künste hervorheben. Mit Beiträgen von Veit Braun, Laura Foster, Hans-Werner Ingensiep und weiteren Autoren.
Acquisto del libro
Von Pflanzen und Menschen, Kathrin Meyer
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.