10 libri per 10 euro qui
Bookbot

2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre

Teil 3: Gesellschaft - Bilanz und Ausblick

Maggiori informazioni sul libro

Die letzten dreizehn Jahre waren geprägt von einem Stillstand in der gesellschaftlichen Entwicklung. Wichtige Herausforderungen wie die Vorbereitung der Jugend, die Milderung der Globalisierungseffekte, der Kampf gegen Rassismus und die Schaffung eines Migrationskonzepts blieben unzureichend angegangen. Auch die Verbesserung technischer Infrastrukturen, Bildung und Forschung sowie die Stärkung der europäischen Einigung und der Beziehungen zu Nachbarn und den USA wurden vernachlässigt. Die Verteidigungsfähigkeiten und innere Sicherheit sind nicht ausreichend gestärkt worden, während das Rechtssystem und die sozialen Systeme einer dringenden Neugestaltung bedürfen. Frauenrechte und die Probleme der Mittelschicht wurden nicht ausreichend berücksichtigt. Zudem bleibt die fiskalische Optimierung durch die Besteuerung großer Unternehmen und wohlhabender Personen aus. Die Systeme der Rente und Gesundheit benötigen eine dringende Erneuerung. Auch die Ausbildung der Eliten, die Energieversorgung und die Vorbereitung auf technische Revolutionen sind unzureichend. Eine Diskussion über Werte und eine Rückbesinnung auf christliche Werte sind notwendig, ebenso wie eine neue Entwicklungspolitik zur Milderung von Völkerwanderungen und die Einführung ökologischer Standards. Diese verlorene Zeit nachzuholen, erfordert erhebliche Anstrengungen, und es ist an der Zeit, dass alle, insbesondere die Eliten, Verantwortung übernehmen. Es ist noch nich

Acquisto del libro

2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre, Michael Ghanem

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento