10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Glauben, Wissen und Wahrscheinlichkeit

Parametri

  • 380pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Eine Einführung in die epistemische Logik wurde vor etwa zwei Jahrzehnten von Jaakko Hintikka verfasst, und das vorliegende Werk nimmt nicht nur durch den Titel Bezug auf Hintikkas „Knowledge and Belief“. Der Autor, der die Nachfolgeschaft eines anderen beansprucht, rechtfertigt sich und erklärt die Unterschiede zwischen seinem Werk und dem Vorgänger. Ein wesentlicher Aspekt, in dem die zweite Einführung über die erste hinausgeht, wird durch die Ergänzung im Titel „... und Wahrscheinlichkeit“ signalisiert. Während Hintikkas erkenntnistheoretische Untersuchungen sich fast ausschließlich auf die Wissenslogik („episteme“) konzentrierten, werden hier zusätzlich verschiedene Glaubenslogiken („doxa“) unter Bezugnahme auf die Theorie subjektiver Wahrscheinlichkeit entwickelt. Besonders wird der Begriff des „schwachen“ Glaubens, im Sinne des Für-wahrscheinlich-Haltens, vom „starken“ Glaubensbegriff, der feste Überzeugungen beschreibt, abgegrenzt. Diese Unterscheidung wurde in der angelsächsischen Diskussion der Logik von „belief“ vernachlässigt. Die präzise Ausarbeitung dieses Unterschieds, die semantische Charakterisierung der entsprechenden doxastischen Modaloperatoren und die Suche nach vollständigen Axiomatisierungen führten zur Theorie klassifikatorischer Wahrscheinlichkeit. Diese Entwicklung beschreibt den Übergang von rein epistemischer Logik zu einer Kombination aus epistemischer und doxastischer Logik.

Acquisto del libro

Glauben, Wissen und Wahrscheinlichkeit, Wolfgang Lenzen

Lingua
Pubblicato
1981
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento