
Maggiori informazioni sul libro
Die Jugendberichterstattung in den Tagesmedien vermittelt oft ein düsteres Bild von Jugendlichen, die exzessiv Medien und Drogen konsumieren, während Extremismus und Gewalt alltäglich erscheinen und soziales Engagement als veraltet gilt. Doch die Zeitreihenstudie „Jugend in Brandenburg“, die 1991 begann, beleuchtet nun zum achten Mal die Lebenssituation und Einstellungen von Jugendlichen wissenschaftlich. Die Ergebnisse zeigen, dass die Jugend optimistisch und mit hoher Lebenszufriedenheit in die Zukunft blickt. Schulqualität und das Leben in Europa werden hochgeschätzt. Allerdings gibt es einen besorgniserregenden Anstieg rechtsextremer und ausländerfeindlicher Einstellungen, was einen Wandel im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Das Buch dokumentiert den Wandel der Jugend über fast drei Jahrzehnte und bietet wertvolle Anregungen für präventive Maßnahmen. Die Themen umfassen Werte, Zukunftserwartungen, Migration, familiäre Belastungen, Freizeit, Mediennutzung, politische Partizipation, Risikoverhalten, Jugendgewalt sowie soziale Schulqualität. Es richtet sich an Sozialwissenschaftler und Interessierte aus Politik, Schule, Jugendhilfe, Polizei und Justiz. Die Herausgebenden sind Experten auf dem Gebiet der Familien-, Jugend- und Bildungssoziologie.
Acquisto del libro
Wandel der Jugend in Brandenburg, Dietmar Sturzbecher
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.