10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Demokratie 4.0

Maggiori informazioni sul libro

Demokratie als Methode zur Schaffung einer sozialen Ordnung steht vor großen Herausforderungen. Sie gilt zwar als die weltweit anerkannteste Regierungsform, ist jedoch in weniger als fünf Prozent der Staaten voll entwickelt. In vielen Ländern bleibt sie kaum etabliert und wird oft von parteipolitischen Konflikten und polarisierten Bürgergruppen geprägt. Zudem zeigen demokratische Staaten auf der globalen Bühne existenziell bedrohliche Schwächen gegenüber kollektivistischen und autokratischen Systemen. Die westliche Welt der liberalen repräsentativen Demokratien betrachtet sich und ihre Werte oft noch aus der Perspektive ihrer kolonialen Vergangenheit, während sie zunehmend ratlos gegenüber eigenen Werten wird. Der Autor beschreibt die Entwicklung der Demokratie von der Antike bis zur Gegenwart und diskutiert die besorgten Beobachtungen zeitgenössischer europäischer und amerikanischer Autoren sowie deren Verbesserungsvorschläge. Die Analyse deckt selbstzerstörerische Widersprüche in der demokratischen Ideologie auf und zeigt, dass das Verhalten demokratischer Bürger oft von archaischen Sozialformen beeinflusst wird. Gründe für den Niedergang der liberalen Demokratie sind unter anderem das Fehlen von Verantwortungsbewusstsein und die Forderung nach freier Marktwirtschaft, die den sozialen Zusammenhalt gefährdet. Der Autor schlussfolgert, dass ein offener Umgang mit den menschlichen Neigungen zu egoistischem Handeln notwendig ist

Pubblicazione

Acquisto del libro

Demokratie 4.0, Ludwig M. Auer

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento