10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Das Indoiranische und Griechische im Verhältnis zum Slawischen - grammatischer Abriß

Maggiori informazioni sul libro

Zahlreiche Arbeiten untersuchen das Verhältnis des Slawischen zum Baltischen, jedoch gibt es kaum vergleichende Studien zwischen dem Slawischen und Altindischen oder Altiranischen. Das vorliegende Buch zielt darauf ab, diese Forschungslücke zu schließen und das Verwandtschaftsverhältnis dieser Sprachen durch einen vergleichenden grammatischen Überblick zu beleuchten. Der archaische Charakter des slawischen Formensystems in der Deklination und Konjugation deutet auf eine nahe Verwandtschaft mit dem Indoiranischen hin. Zudem werden seit etwa 30 Jahren Forschungsarbeiten zum Lautstand des Urslawischen im Frühmittelalter berücksichtigt, die für die Analyse von Bedeutung sind. Auch die voreinzelsprachlichen Schichten des Indogermanischen werden behandelt, wobei das frühe Gesamtindogermanisch im Sinne der Laryngaltheorie dargestellt wird. Der Leser erhält Einblicke in die Beziehung des Ostindogermanischen als Vorstufe des Indoiranischen, Griechischen, Armenischen und balkanindogermanischer Sprachen zum Protoslawischen. Die hohe Affinität zwischen indoiranischem und slawischem Formensystem lässt Rückschlüsse auf eine enge Nachbarschaft zwischen frühen Slawen und Ariern oder Indoiranern zu. Diese geographische Nähe begünstigte die Übertragung der Satemisierung und eine Wiederannäherung des Slawischen an das Iranische, was durch Entlehnungen belegt wird.

Acquisto del libro

Das Indoiranische und Griechische im Verhältnis zum Slawischen - grammatischer Abriß, Wolfram Euler

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento