Bookbot

Polarisierungstendenzen in emotionalisierten Gesellschaften

Erodierende Mitte – erstarkende Ränder

Maggiori informazioni sul libro

Hass, Angst, Verunsicherung, Abschottung und Gewaltbereitschaft auf der einen- zivilgesellschaftliches Engagement, Solidarität und Integrationsbemühung auf der anderen Seite. Asylsuchende Menschen, muslimfeindliche Einstellungen, Zurückweisung kultureller Vielfalt, Anpassungsverweigerung, Kosmopolitismus und Kommunitarismus ... emotionalisieren die Mehrheitsgesellschaft. Populistische Politiker jeglicher Couleur erfassen und projizieren die Befindlichkeiten auf „die anderen“, die Folge sind Polarisierung und Radikalisierung. Fehlende Diskurskultur und Konzilianz bedrohen die Demokratie.

Acquisto del libro

Polarisierungstendenzen in emotionalisierten Gesellschaften, Martin Malirsch

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento