10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Befestigte Kirchen (Wehrkirchen)

Maggiori informazioni sul libro

Im Mittelalter hatten viele Dorfkirchen eine doppelte Funktion: Sie dienten als Gotteshäuser und wurden in unsicheren Zeiten auch als provisorische Zufluchtsorte genutzt. Die Landbevölkerung verteidigte diese Kirchen oft erbittert, was zur Etablierung des Begriffs „Wehrkirche“ führte. Diese Doppelfunktion ist heute weitgehend vergessen, obwohl sie über Jahrhunderte bestand. Der Grund für diese Vernachlässigung ist unklar, möglicherweise weil nur wenige alte Gotteshäuser die Zeit unbeschadet überstanden haben. Viele Kirchen brannten nieder, wurden abgerissen oder stark umgestaltet, insbesondere nach dem 30-jährigen Krieg, der in Deutschland zahlreiche Kirchenruinen hinterließ. Der Wiederaufbau fiel in die Barockzeit, in der die Gemeinden die engen, düsteren mittelalterlichen Kirchen nicht mehr mochten und sie durch Neubauten oder umfassende Umbauten ersetzten. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der Wehrkirchen, darunter ihre Befestigung, das mittelalterliche Kriegsszenario, das Leben in diesen Kirchen, sowie die militärischen Fähigkeiten der Dorfbewohner. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und die Funktion dieser Kirchen und beleuchtet die regionalen Unterschiede und die Entwicklung der Begriffe rund um die Wehrkirche.

Acquisto del libro

Befestigte Kirchen (Wehrkirchen), Hans-Jürgen Hessel

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento