
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Selbstkritik ist ein wertvolles Werkzeug, um sowohl beruflich als auch privat voranzukommen. Sie erfordert Ehrlichkeit, das Eingestehen von Fehlern und Schwächen, ohne diese jedoch zu dramatisieren. Gleichzeitig erkennt sie auch die eigenen Erfolge an. Durch Selbstkritik lernen wir, verändern uns und vermeiden es, uns in falsche Richtungen zu verrennen. Sie verleiht uns Bodenhaftung und Bescheidenheit. Wer bereit ist, sich selbst zu hinterfragen und Fehler zu akzeptieren, wirkt überzeugender und vertrauenswürdiger, insbesondere gegenüber anderen, die nicht die gleiche Position einnehmen. Selbstkritik kann Brücken bauen, während Rechthaberei dies nicht vermag. In diesem Buch erfahren Sie, wie Selbstkritik Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen und sich von Selbstoptimierung abzugrenzen. Es wird erklärt, warum selbstkritische Menschen in Zukunft besonders wichtig sind. In einer Welt, in der viele ihre Fähigkeiten überschätzen, benötigen wir Menschen, die bereit sind, sich selbst zu hinterfragen und sowohl ihre Schwächen als auch Stärken kritisch zu prüfen. Das Buch bietet Einblicke, wie Sie diese Fähigkeit entwickeln und pflegen können. Selbstkritik ist nicht gleichbedeutend mit Selbstabwertung; sie ist befreiend und macht uns letztlich souverän.
Acquisto del libro
Selbstkritik macht stark, Matthias Nöllke
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.