Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Waldbahn Neuhaus-Spitzingsee-Waitzingeralm, bekannt als die „Neuhauser Bockerlbahn“, war eine kurze, aber prägende Episode in der Geschichte Oberbayerns, die vor 100 Jahren begann. In einer Zeit, als moderne Baumaschinen nicht verfügbar waren, wurde der Bau der Waldbahn in mühevoller Handarbeit realisiert, was für die damaligen Menschen eine immense Herausforderung darstellte. Trotz ihrer technischen Meisterleistung geriet die Waldbahn nach ihrem Rückbau schnell in Vergessenheit. In den Jahren zwischen den Weltkriegen erlebte Deutschland einen dramatischen politischen Wandel, der die Aufmerksamkeit von regionalen Themen ablenkte. Mitte der 80er Jahre stieß der Verfasser auf einen Artikel über die Waldbahn, was ihn dazu inspirierte, eine Diplomarbeit über dieses Thema zu schreiben. 26 Jahre später, als das Interesse an dieser Geschichte wieder auflebte, entstand das Buch. Besonders dankbar ist der Autor dem „Freundeskreis der Neuhauser Bockerlbahn“, der mit viel Engagement und Geduld die ehemalige Trasse der Bahn in einen Wanderweg verwandelt hat. Dort können Wanderer informative Tafeln entdecken, die die faszinierende Geschichte der „Bockerlbahn“ beleuchten.
Acquisto del libro
Die Neuhauser Bockerlbahn, Gerald Wehrmann
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
