10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Enforcementverfahren der FINMA und Dissonanz zum nemo tenetur-Grundsatz

Grundlagen, Übersicht und Lösungsansätze unter spezieller Berücksichtigung der internen Untersuchung

Maggiori informazioni sul libro

Das Nebeneinander von Verwaltungsverfahren, Strafverfahren und internen Untersuchungen ist Gegenstand dieses Buches. Der Fokus liegt auf den Berührungspunkten zwischen den verwaltungs- und vertragsrechtlichen Mitwirkungspflichten und dem strafrechtlichen nemo tenetur-Grundsatz. Die Autorin befasst sich zuerst mit dem Enforcementverfahren der FINMA und untersucht anschliessend den verfahrensbedingten Informationsaustausch zwischen den involvierten Behörden und Privaten. Besonderes Interesse gilt dabei der latenten Abgrenzungsproblematik zwischen parallel geführten Untersuchungen. In diesen Konstellationen besteht ein signifikantes Risiko, dass die Verfahrensrechte der Betroffenen faktisch beschnitten werden. In weiteren Teilen wird der Ablauf der internen Untersuchung ausgeleuchtet und die Geltung des nemo tenetur-Grundsatzes untersucht. Dr. iur. Carole Beck, Rechtsanwältin Herausgegeben von Prof. Dr. Dieter Zobl Prof. Dr. Rolf H. Weber Prof. Dr. Rolf Sethe

Acquisto del libro

Enforcementverfahren der FINMA und Dissonanz zum nemo tenetur-Grundsatz, Carole Claudia Beck

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento