
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Schauplatz ist Frankfurt (Oder) in den 1980er- bis 1990er-Jahren, wo zwei Männer mit gegensätzlichen Biografien aufeinandertreffen: ein Christ, der als Don Camillo auftritt, und ein Kommunist, der Peppone verkörpert. In der DDR-Bezirksstadt begegnen sie sich erstmals in einem kontroversen Austausch. Der Theologe Christian Gehlsen engagiert sich unter dem Dach der DDR-Kirche für behinderte Menschen und Alkoholkranke, während er von der Stasi beobachtet wird. Er betreut auch Ausreisewillige und hat Kontakte zum Westen. Nach der Wende wird er Sozialdezernent und später parteiloser PDS-Landtagsabgeordneter. Axel Henschke hingegen ist ein überzeugter Kommunist und wird 1971 hauptamtlicher MfS-Mitarbeiter, bevor er Karriere in der Freien Deutschen Jugend macht. Rückblickend erkennt er die Vergehen gegen Systemkritiker und die Verfolgung von Ausreisewilligen an. Nach 1990 gründet er einen Kurierdienst und kandidiert 2002 für das Amt des Oberbürgermeisters, verliert jedoch gegen Martin Patzelt. Neben Gehlsen und Henschke kommen auch andere Frankfurter und der Autor zu Wort, die von Ereignissen vor und nach dem Fall der Mauer berichten, darunter Gefängnisausbrüche, Konflikte in der evangelischen Kirche und die Arbeit des Neuen Forums. Die Erzählungen umfassen auch umstrittene Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Sport.
Acquisto del libro
Don Camillo & Peppone - C&A, Jörg Kotterba
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.