Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Adorno

Spurlinien seines Denkens. Eine Einführung

Maggiori informazioni sul libro

Adornos Denken wird oft ambivalent betrachtet. Einerseits beeindruckt seine mikrologische Sensibilität und die Fähigkeit, in feinen Nuancen tiefgreifende Einsichten zu vermitteln. Er selbst verkörpert seine Forderung, Erkenntnisse jenseits akademischer Disziplinen zu gewinnen. Andererseits wird er von Bewunderern wie Jürgen Habermas wegen seiner Methodenlosigkeit und der Weigerung, die theoretischen Grundlagen seines Denkens zu klären, kritisiert. Besonders umstritten ist seine Kulturindustriekritik, die als Kehrseite seines Bildungszentrismus angesehen wird. Diese Studie bietet eine neue Deutung seines Denkens, erweitert das gängige Adorno-Bild und kritisiert es an entscheidenden Stellen, insbesondere in Bezug auf die Kulturindustriekritik. Sie basiert auf einer mikrologischen Textanalyse aller Bereiche von Adornos Denken und rekonstruiert theoretische Grundmodelle aus seiner Vielfalt an Perspektiven. Adornos Musikästhetik und Musiksoziologie spielen dabei eine strategisch wichtige Rolle, da sie innere Spannungen aufzeigen, etwa zwischen fortschrittsdogmatischen und poststrukturalistischen Sichtweisen. Zudem wird versucht, Adornos Isolation von neuen geistestheoretischen Entwicklungen, wie bei Noam Chomsky oder Jean Piaget, zu überwinden. Diese Positionen bieten wertvolle Ansätze zur Reformulierung von Adornos Denken. Die Studie verbindet immanente Textexegese mit der Rekonstruktion subkutaner Strukturen und kann somit auch a

Acquisto del libro

Adorno, Ferdinand Zehentreiter

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento