Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Peritraumatische Emotionsregulation

Zur initial belastungsreduzierenden Bedeutung dissoziativen Depersonalisationserlebens

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Anhand empirischer Untersuchungen wird aufgezeigt, dass dissoziatives Depersonalisationserleben als peritraumatisch eingesetzte Emotionsregulationsstrategie initial eine belastungsreduzierende Wirkung entfaltet. Bei einer hohen Anzahl an Intrusionen und laborexperimenteller Induktion eines negativen kognitiven bias führt peritraumatisch eingesetzte positive Neuinterpretation zu einem signifikant höheren Belastungsniveau. Peritraumatische Dissoziation kann zwar kurzfristig adaptiv zum Erhalt des Funktionsniveaus beitragen, sich jedoch langfristig dysfunktional auswirken. Positive Neuinterpretation befördert hingegen langfristig eine Verarbeitung von traumatisch erlebten Erfahrungen aufgrund einer verstärkten Auseinandersetzung und Konfrontation.

Acquisto del libro

Peritraumatische Emotionsregulation, Sabine Katharina Götz

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento