10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) in gesellschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher Perspektive

Maggiori informazioni sul libro

Die Unternehmergesellschaft wird häufig als Alternative zur GmbH in der gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Beratung betrachtet. Seit ihrer Einführung hat die UG ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen entwickelt, doch der Umgang mit ihr wirft weiterhin viele ungeklärte Rechtsfragen auf. Selbst in scheinbar klaren Rechtsbereichen zeigen sich bei genauerer Analyse differenzierte Vor- und Nachteile der UG. Der Autor untersucht die Anforderungen und Besonderheiten im Umgang mit der UG, fokussiert auf praxisrelevante Einsatzbereiche. Zunächst wird die UG hinsichtlich ihrer Grundlagen und ihrer Position im Rahmen zulässiger Rechtsformen beleuchtet. Nach einem Überblick über relevante Rechtsquellen und die Akzeptanz der UG werden Aspekte wie Gründungsdauer, insolvenzrechtlicher Status, Kostenrahmen und steuerrechtliche Besonderheiten für potenzielle Gründer betrachtet. Anschließend werden spezifische Einsatzbereiche der UG erörtert, beginnend mit der möglichen Rolle der UG in einer Kommanditgesellschaft. Zudem wird untersucht, ob die Unternehmergesellschaft für bestimmte Freie Berufe eine Alternative darstellt und wann sie in Konzernverbindungen relevant sein könnte, gefolgt von einer Analyse ihrer potenziellen Tätigkeit im Gemeinnützigkeitsbereich.

Acquisto del libro

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) in gesellschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher Perspektive, Christian Michel

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento