
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
In sechs fiktiven Potsdamer Gesprächen zu Theodor Fontanes zweihundertstem Geburtstag beleuchten Leser von heute sein Leben und Werk, diskutieren seine Medientauglichkeit und machen sich Gedanken über seine Modernität. Auch Fontanes Frauenfiguren sowie seine Schriftstellerkonkurrentinnen setzen sich mit dem Meister der geselligen Konversation auseinander. • Im Neuen Garten: Parkbankplauderei zweier Fontane-Bewunderer • Ein Babelsberger Projektgespräch über Fontanes Medientauglichkeit • Auf dem Pfingstberg: Fünf Schüler machen sich Gedanken zu Fontanes Geburtstag. Ein ziemlich hilfloser Diskurs über Fontanes Balladen und Novellen • Wartmanns Café, Klein-Glienicke: Ein Modegespräch über die designerischen Möglichkeiten einer Fontane-Vermarktung • Vor dem Landtag: Fontanes Frauenfiguren protestieren • Auf der Schlossterrasse von Sanssouci: Ein Parnassgespräch unter Eingeweihten über den „alten Kollegen Fontane“
Acquisto del libro
„Alltags verlangt man ein bisschen Esprit“, Lydia Schieth
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.