
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Dieses Buch begleitet die Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt Europas 2025. Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly und Hans-Joachim Wagner, Leiter des Bewerbungsbüros, thematisieren die Initiative. Barbara Bogen, Kulturkritikerin, sowie Hermann Glaser, ehemaliger Schul- und Kulturdezernent, und William F. Sheldon, langjähriger Leiter des Amerika-Hauses, teilen ihre Perspektiven. Horst Brunner würdigt Nürnberg als Zentrum der deutschen Literatur im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit, während Matthias Murko und Karin Falkenberg die Stadt als Industriestandort und Spielzeugstadt porträtieren. Julius H. Schoeps und Olaf Glöckner beleuchten Nürnbergs Rolle im Dritten Reich, während Oscar Schneider den Nürnberger Prozess gegen Hauptkriegsverbrecher thematisiert, der nicht nur die Taten, sondern auch die Ideologien verurteilte. Hermann Glaser und Doris Katheder reflektieren die Nürnberger Erinnerungskultur, insbesondere das ehemalige Reichsparteitagsgelände. Steffen Radlmaier interviewt Dani Karavan und erwähnt den Rocksänger Billy Joel. Franziska Fronhöfer und Uli Glaser diskutieren die Soziokultur Hermann Glasers und deren Einfluss auf die zukünftige Kulturpolitik. Den Abschluss bildet Philipp Nieberles Beitrag über Nürnbergs Digitalisierung.
Acquisto del libro
Kulturstadt Nürnberg, Johann Schrenk
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.