
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Arbeit behandelt die Handlungstheorie von Kurt Lewin und deren Weiterentwicklung. Lewin, ein Pionier dieser Theorie im frühen 20. Jahrhundert, war sowohl Empiriker als auch Theoretiker und widmete sich wissenschaftstheoretischen Fragestellungen. Im Fokus steht Lewin als Handlungstheoretiker. Nach der Darstellung seiner wissenschaftstheoretischen Überlegungen wird seine frühe Handlungstheorie vorgestellt. Es folgt die Formalisierung der Theorie, die heute als Feldtheorie bekannt ist, sowie Lewins Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Lerntheorie. Der zweite Teil thematisiert die Weiterentwicklung der Handlungstheorie in der Nach-Lewin-Ära. Hierbei wird die Forschung zur Messung von Motiven behandelt, ergänzt durch die Instrumentalitäts- und Attributionstheorie, die Berücksichtigung von Tätigkeitsanreizen und die Unterscheidung zwischen impliziter und expliziter Motivation, was zu einer Erweiterung des traditionellen Motivationskonzepts führt. Zudem wird Motivation in ein umfassenderes Konzept der Handlungsphasen integriert. Abschließend werden Aspekte zur Psychobiologie des Verhaltens erörtert. Ein Anhang zur Lewinschen Sozialpsychologie rundet die Arbeit ab. Die Zielgruppe umfasst Psychologen, Soziologen und Pädagogen.
Acquisto del libro
Kurt Lewins Handlungstheorie und deren Weiterentwicklung, Norbert Bertelsbeck
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.