
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die achtzigbändige Reihe „Die Götter der Germanen“ bietet eine detaillierte Darstellung der Gottheiten und der Religion der Germanen, basierend auf schriftlichen Überlieferungen und archäologischen Funden. Zu jeder Gottheit und jedem Thema werden auch Verbindungen zu anderen indogermanischen Religionen und deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit aufgezeigt. Zudem wird erörtert, welche Bedeutung diese alte Religion für die heutige Zeit haben könnte, da Religion oft versucht, die Welt und die menschlichen Möglichkeiten zu beschreiben. Die Religion der Germanen ist ein Zweig der indogermanischen Religion, die ihren Ursprung in den jungsteinzeitlichen Religionen Mesopotamiens hat und in den religiösen Vorstellungen der Altsteinzeit verwurzelt ist. Diese lange Geschichte umfasst beständige Elemente wie den Seelenvogel, die Muttergöttin, den Sonnengott und das Konzept der Wiedergeburt. Ein zentraler Aspekt ist die Entwicklung von Schwitzhütten zu Tempeln und Hügelgräbern, die den Bauch der Mutter symbolisieren. Wichtige Neuerungen wie der Kampf des Donnergottes mit der Regenräuberschlange und die Gründung der Königreiche, die zum Monotheismus führten, sowie die Transformation der germanischen Mythologie durch Odin, zeigen die dynamische Entwicklung der Religion auf.
Acquisto del libro
Die Entwicklung der germanischen Religion - von der Steinzeit bis heute, Harry Eilenstein
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.