10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Zeugnisse der Unterbrechung von Gewalt im Krieg

Grundlegung einer theologischen Ethik des nicht suspendierten Zweifels

Maggiori informazioni sul libro

Weihnachten 1914 an der Westfront: Für einen kurzen Moment schweigen die Waffen, und Soldaten begegnen sich im Niemandsland, vereint in der Sehnsucht nach Frieden. Was wäre, wenn diese 'Unterbrechung' im Krieg das Ende des Ersten Weltkrieges eingeläutet hätte und Millionen von Menschenleben gerettet worden wären? Diese friedensethische theologische Arbeit analysiert die Waffenruhen um Weihnachten 1914 und untersucht weitere 'Unterbrechungen von Gewalt' im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Inspiriert von Michael Walzer entwickelt der Verfasser seine These durch historische Analysen und folgt den biographischen Linien dreier katholischer Soldaten (Dominik Richert, Heinrich Böll und Heinz Droßel) auf deutscher Seite, aus der Perspektive eines 'Kriegsenkels'. Zahlreiche Beispiele belegen die Tragfähigkeit des Konzepts der 'Unterbrechung von Gewalt' und setzen sich mit der historischen Widerstandsforschung auseinander. Der zentrale Gedanke ist, dass in diesen Handlungen, die von Nonkonformität bis zum Rettungswiderstand reichen, ein Zweifel an der militärischen Logik und an Feindbildern sichtbar wird, der auf der Menschenwürde basiert. Michael Schober entwickelt einen ethischen Zugang, um diesen Zweifel in der Friedensarbeit fruchtbar zu machen und Alternativen zur Gewalt zu denken, um Frieden für möglich zu halten.

Acquisto del libro

Zeugnisse der Unterbrechung von Gewalt im Krieg, Michael Schober

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento