
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Heimat, auch in der Fremde, wird in der Brockhaus Enzyklopädie nicht erwähnt. In meinen beiden Romanen wird dieses Thema behandelt. Wir leben in einer Zeit, in der Vertreibung und Flucht nicht nur in Afrika und Asien, sondern auch in Europa allgegenwärtig sind. Die beiden Romane sind inhaltlich miteinander verbunden, da die Charaktere aus „Die Schwestern“ in „Heimat in der Fremde“ weiter agieren. Vertriebene aus Siebenbürgen und dem Banat, die durch ihre Kultur in die neue Wahlheimat passen, müssen sich durch Fleiß und Beharrlichkeit eine neue Heimat schaffen. Sie verlassen das Land ihrer Väter und finden sich dank ihrer Tugenden in der neuen Umgebung zurecht. Kontakte werden geknüpft, Freundschaften entstehen, und sie bereichern sich gegenseitig durch ihre Traditionen. Leni und Tanja sind Freundinnen, deren Beziehung zufällig entstand und nicht nur auf gegenseitige Hilfe basiert, sondern auf einem tiefen Verständnis füreinander und der Seelenverwandtschaft alleinerziehender Mütter. Ihre gemeinsame Reise nach Siebenbürgen, begleitet von Freddy, ist für alle Teilnehmer aufschlussreich. Sie führt bei den in Deutschland geborenen Kindern zu einem besseren Verständnis der ausgewanderten Generation. Für die Kinder gilt, was Arnold Scherner in seinem Gedicht „Heimat“ ausdrückt.
Acquisto del libro
Heimat in der Fremde, Winfried Bretz
- Lingua
- Pubblicato
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
