10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Astronomie und Astrologie im Kontext von Religionen

Proceedings der Tagung des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft in Göttingen 2017

Maggiori informazioni sul libro

Die Betrachtung der Natur und kosmischer Objekte führte früh zur Entwicklung von Astronomie und Astrologie, die bereits im Altertum menschliches Wissen und religiöse Überzeugungen beeinflussten. Religionen wie Buddhismus, Hinduismus, Taoismus, Parsismus, Judentum, Christentum und Islam trugen mit ihren Glaubensgrundsätzen zur Entwicklung der Wissenschaften bei. Die enge Verbindung von Astronomie und Astrologie mit Religion wird anhand von Beispielen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert veranschaulicht, wie der Großen Konjunktion von 1524 in den Fischen, die Johannes Virdung vorhersagte. Im Fokus stehen die Beiträge führender Wissenschaftshistoriker zu Philipp Melanchthon, Johannes Kepler und Martin Luther. Kepler betrachtete die Sonne als Quelle der Bewegung und als Abbild Gottes. Politische Umbrüche wie die Reformation und wissenschaftliche Entdeckungen von Persönlichkeiten wie Copernicus und Galileo Galilei prägten die religiöse, soziale und politische Entwicklung. Einige Beiträge reflektieren das Verhältnis von Religion zu Astronomie und Astrologie im Mittelalter, etwa die Osterfestberechnung und die Astralmagie des 12. Jahrhunderts. Zudem werden außereuropäische Religionen und deren Wechselwirkungen mit Astronomie und Astrologie betrachtet, wie die taoistische Beteiligung an der astronomischen Forschung in China.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Astronomie und Astrologie im Kontext von Religionen, Gudrun Wolfschmidt

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento