
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Digitalisierung hat zu einem massiven Anstieg an Daten geführt, was den kompetenten Umgang mit diesen in Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend wichtig macht. Das erforderliche statistische Know-how basiert auf der Wahrscheinlichkeitstheorie, die essentielle Konzepte definiert, um Datenkompetenz zu entwickeln. Allerdings ist die Literatur für Anfänger oft formal und schwer verständlich. Daher wird in diesem Buch eine visuelle Sprache der Wahrscheinlichkeitstheorie vorgestellt, die einen grafischen Zugang zu den mathematischen Konzepten bietet. Diese visuelle Sprache unterscheidet sich von herkömmlichen Datenvisualisierungen, da sie die zugrunde liegenden Konzepte selbst diagrammatisch abbildet und sich für das Selbststudium eignet. Anhand zahlreicher Beispiele werden die Grundlagen der Mengenlehre, mehrstufige und gemischte Experimente, diskrete und stetige Verteilungen sowie Signifikanztests und Begriffe wie Abhängigkeit und Bedingtheit erklärt. Alle Konzepte werden in einem einheitlichen Rahmen dargestellt, was Wechselwirkungen zwischen ihnen verständlich macht. Lernende können eine einheitliche Methode anwenden: Sie konstruieren ein Diagramm, das die Aufgabenstellung repräsentiert, erweitern es je nach Fragestellung und leiten die Lösung daraus ab. Diese Vorgehensweise fördert eine grundlegende Kompetenz im Umgang mit Daten und ermöglicht eine neue Sichtweise auf deren Zusammenhänge.
Acquisto del libro
Mathematik in Strichen, Björn Gottfried
- Lingua
- Pubblicato
- 2018
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
