10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der Untergang des Abendlandes infolge nicht optimalen Nutzens menschlicher Veranlagung zum Denken

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Menschen im Abendland sind stolz auf ihre kulturellen Errungenschaften und betrachten sich als aufgeklärt, gestalten ihre Taten jedoch oft nach Gefühl und eigenen Interessen. Schlagworte wie Demokratie und Freiheit prägen die Politik, doch bei kritischer Betrachtung entpuppen sich viele dieser Ideale als Fassade. Entscheidungen werden häufig nicht objektiv getroffen, da persönliche Macht den Blick für andere Perspektiven verengt. Die Erfahrung zeigt, dass Menschen unterschiedlich denken und handeln, wobei einige nicht von Vernunft geleitet sind und der Gesellschaft schaden. Zu den Ursachen zählen mangelnde Reflexion, Erziehung und der Einfluss von äußeren Informationen, die Ängste schüren können. Die Widerstandskraft, gespeist aus Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung, ist oft begrenzt, wie historische Ereignisse zeigen. Der Mensch hat zwar die Fähigkeit, Probleme vernünftig zu lösen und Fortschritt zu erzielen, kann jedoch auch in die entgegengesetzte Richtung steuern und Katastrophen verursachen. Kritisches Denken und verantwortungsvolles Handeln finden in der Bildung kaum Beachtung. Es ist dringend notwendig, dies zu ändern, um eine positive Entwicklung zu fördern.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Der Untergang des Abendlandes infolge nicht optimalen Nutzens menschlicher Veranlagung zum Denken, Adalbert Rabich

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento