
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Zehn Jahre »Hartz IV«: Für den Rechtsanwender bedeutet dies über 60 Änderungen des die Grundsicherung für Arbeitsuchende regelnden Gesetzes (SGB II), eine Vielzahl von zu beachtenden Rechtsverordnungen, grundlegende Urteile des Bundesverfassungsgerichts und unzählige Entscheidungen der zuständigen Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit. Die enorme Vielfalt der in diesem Bereich aufgeworfenen Rechtsfragen und ihre häufige Verzahnung mit anderen Sozialrechtsgebieten (etwa dem SGB III, SGB V und SGB XII) verlangen nach einer übersichtlichen, umfassenden und zuverlässigen Aufbereitung und Beantwortung dieser Fragen in materieller und verfahrensrechtlicher Hinsicht. Dies leistet in besonderem Maße der von langjährigen Kennern dieser Rechtsmaterie verfasste Gemeinschaftskommentar durch praxisorientierte, die einschlägige Literatur und Rechtsprechung einbeziehende Erläuterungen der einzelnen Rechtsvorschriften. Er ist zugeschnitten auf die berufliche Praxis derer, die täglich Entscheidungen im Bereich der Grundsicherung treffen: Richter, Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Jobcenter und Beratungsstellen. Aus dem Inhalt: frühere Gesetzesfassungen sowie Gesetzesmaterialien Rechtsverordnungen/Bekanntmachungen ausführliche Darstellung der Entstehung und Entwicklung des SGB II fundierte und praxisorientierte Kommentierung des SGB II, des Regelbedarfs-Ermittlungsgesetzes, der §§ 6a und 6b BKGG sowie zentraler Rechtsverordnungen ausführliche Darstellung des Verwaltungsverfahrens, Sozialgerichtsverfahrens und Bußgeldverfahrens Landesausführungsgesetze zum SGB II ausgewählte bundesrechtliche und europarechtliche Vorschriften detailliertes Sachregister.
Acquisto del libro
SGB II: Gemeinschaftskommentar zum SGB II, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Karl Heinz Hohm
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.