10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Organisationshandbuch für Kindertageseinrichtungen und Träger

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

In der heutigen Zeit wird die zunehmende Verrechtlichung und Bürokratisierung des Lebens, insbesondere durch öffentliche Verwaltung, oft beklagt. Diese Entwicklungen betreffen auch die Lebenswelt von Kindern, die durch technologische und soziale Veränderungen immer direkter beeinflusst wird. Die Herausforderungen, die sich aus einem strukturierten Alltag und veränderten räumlichen Gegebenheiten ergeben, stellen hohe Anforderungen an Kindertageseinrichtungen. Um diese zu bewältigen, ist häufig ein umfangreicher schriftlicher Austausch notwendig, der behördenähnliche Züge annimmt. Der rechtliche Rahmen wird von Gesetzgeber und Fachministerien definiert, wobei der Elementarbereich des Bildungssystems klar umrissen ist. Ein Strukturplan fördert gezielt die Denk- und Erkenntnisfähigkeit der Kinder, wobei soziale und moralische Entwicklung sowie zwischenmenschliche Beziehungen und Sprache im Vordergrund stehen. Die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben erfolgt durch Durchführungsverordnungen, die verschiedene Aspekte wie Aufsicht und Gesundheitsfürsorge abdecken. Zudem gibt es arbeits- und berufsrechtliche Vorschriften für die Fachkräfte. Dies führt zu einem umfangreichen Schriftverkehr, der sowohl für Privatpersonen als auch für Institutionen, einschließlich Kindertageseinrichtungen, von Bedeutung ist. Die Aufbewahrung schriftlicher Dokumente dient der Sicherstellung eines institutionellen Gedächtnisses und der Bequemlichkeit im Verw

Acquisto del libro

Organisationshandbuch für Kindertageseinrichtungen und Träger, Horst Gehringer

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento