
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Dieses Werk bietet eine umfassende Darstellung der antiken Philosophie und untersucht die Frage, was Philosophie in der Antike bedeutet. Es integriert Definitionen und Einteilungen der Philosophie in den theoretischen Hintergrund sowie die historische Entwicklung des antiken Philosophierens. Neben bekannten Philosophen werden auch die Fortführungen der Diskussion im Judentum, Christentum, verschiedenen Fachwissenschaften und orientalischen Sprachen behandelt. Dadurch entsteht ein breites Panorama, das die theoretischen und sozialen Dimensionen des antiken Philosophierens beleuchtet, einschließlich der Rolle der Philosophie im Bildungssystem und ihrem Verhältnis zu Politik, Religion, Rhetorik und Wissenschaften. Die Darstellung gliedert sich in sechs Hauptepochen: 1) Vorsokratische Philosophie, 2) Klassische Epoche (u.a. Sokrates, Platon, Aristoteles), 3) Hellenismus, 4) Kaiserzeit, 5) Spätantike, 6) Schwelle zum Mittelalter. Besonders betont wird, dass die ausgehende Antike im 6. Jahrhundert als eigene philosophische Epoche zu betrachten ist. Historisch-systematische Kurzbeschreibungen der Philosophen, philosophischen Richtungen und Schulen sowie weiterer Autoren geben Einblick in Biografien und Werke im Kontext der jeweiligen Epoche und fassen die philosophischen Theorien zusammen. Die gleichmäßige Gliederung erleichtert die Nutzung als Nachschlagewerk.
Acquisto del libro
Philosophie in der Antike, Matthias Perkams
- Lingua
- Pubblicato
- 2023
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.