
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die praktische Pflegearbeit erfordert gut ausgebildete klinische Fertigkeiten, die in simulierten Lernsituationen erlernt werden sollten. Klinisches Simulationslernen ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung in Pflegeberufen. Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes und den generalistischen Ausbildungsgängen sind innovative Lehrkonzepte für die praktische Ausbildung entscheidend geworden. Die Autorinnen des Praxisbuchs erläutern die pflegefachlichen, evidenzbasierten Hintergründe sowie die didaktischen Grundlagen des Simulationslernens. Sie präsentieren die Entwicklung evidenzbasierter Szenarien und deren methodische Elemente mit Kurzanleitungen. Jedes Szenario wird hinsichtlich theoretischer Hintergründe, Anforderungen, Zielsetzungen, Design, vermittelten Simulationserfahrungen, Briefing/Debriefing, Lehr-/Lernzielen und verwendeter Literatur strukturiert. Es werden evidenzbasierte Szenarien für die Pflegeberatung älterer Menschen mit Diabetes, zur Kontrakturenprophylaxe, enterale Sondenernährung von Früh- und Neugeborenen sowie aseptische Verbandwechsel und verbale Deeskalationsstrategien in der Notaufnahme angeboten. Für die Kurzanleitungen sind alle notwendigen Materialien, Requisiten, Handlungsbewertungslisten, Drehbücher und Ereigniskarten zusammengestellt. Ziel ist es, pflegerische Handlungskompetenzen systematisch zu erwerben und diese sicher in der Praxis anzuwenden.
Acquisto del libro
Klinisches Simulationslernen in der Pflege, Astrid Dorothea Herold-Majumdar
- Lingua
- Pubblicato
- 2023
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.