
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Wie unterscheidet sich ein linkshändiges von einem rechtshändigen U? Wie erkennt man, ob man Schriftsteller oder Maler werden sollte? Worte und Pinselstriche teilen eine gemeinsame Struktur, die durch „Sprachspiele“ (Wittgenstein) und „Malereispiele“ (Lyotard) beschrieben wird. Diese beiden Systeme – Malerei und Literatur – stehen in einem dynamischen Verhältnis zueinander. Johanes Zechner begann mit literarischen Ambitionen, doch seine Begabung für das Zeichnen und Malen führte ihn zur Malerei. Der Linkshänder Jo Hanes, der zum Rechtshänder umerzogen werden sollte, entschied sich letztlich für die Malerei. Dieser Konflikt zwischen den beiden Systemen prägt Zechners Werke und schafft ein komplexes Mischverhältnis, in dem Literatur oft eine zentrale Rolle im Malereibewusstsein spielt. Das Buch gliedert sich in zwei Zyklen: „Emblems from the Bible“ und „Questland“. Der erste Zyklus kombiniert Bibelzitate (übersetzt von Peter Waterhouse) mit gestischer Malerei, während der zweite ausschließlich malerische Gestaltung ohne Schrift umfasst. Beide Zyklen reflektieren Selektionsprozesse, wobei die Zitate aus historischen Texten stammen und die Malerei sich aus den Elementen der gestischen Malerei konfiguriert. Diese ästhetischen Elemente tragen Informationen und sind zeichenhaft, ähnlich wie Buchstaben. Zechner betont die Kongruenz zwischen Wort und Bild, die in beiden Zyklen in wechselnden Proportionen existiert.
Acquisto del libro
Jo Hanes Zechner – Das linkshändige U, Johanes Zechner
- Lingua
- Pubblicato
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.