
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Wann ist für Sie Pferdetraining zeitgemäß? Welche Voraussetzungen sollte eine moderne Haltung und der Umgang mit Pferden erfüllen? In dieser Ausgabe der FEINEN HILFEN beschäftigen sich unsere Autoren mit diesen Fragen. Der Umgang mit dem Pferd auf Augenhöhe wird als zeitgemäß angesehen, doch gibt es „die eine Wahrheit“ im Umgang mit Pferden? Die Ausbildung betrifft immer sowohl Pferd als auch Reiter, was Maren Schulze als Herausforderung für Ausbilder sieht, die sich an schnellen Entwicklungen orientieren müssen (ab Seite 4). Werner Poscharnigg thematisiert das Recht auf ein glückliches Leben für Pferd und Besitzer und zeigt Aspekte für ein harmonisches Miteinander (ab Seite 10). Alex Zell plädiert für individuelle Ausbildung und untersucht, wie traditionelle Lehren mit modernen Erkenntnissen verknüpft werden können (ab Seite 56). Dana Rindermann bietet Inputs, wie modernes Trainingswissen stressfrei umgesetzt werden kann (ab Seite 30). Andrea Lipp räumt mit dem Mythos auf, dass Pferde täglich 60 Minuten trainiert werden müssen (ab Seite 36). Weitere Artikel beleuchten Mythen rund um den Tölt (Kaja Stührenberg, ab Seite 42) und die Notwendigkeit, alte Praktiken zu hinterfragen (Andrea Blochwitz, ab Seite 50). Schwerpunkte sind zeitgemäße Pferdehaltung, der Umgang mit Emotionen und die Herausforderungen für Mütter im Training.
Acquisto del libro
Feine Hilfen, Ausgabe 58, Verlag Cadmos
- Lingua
- Pubblicato
- 2023
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.