Maggiori informazioni sul libro
Der Autor Erwin Thoma hat eine besondere Beziehung zu Bäumen und Holz und nutzt die Vernetzung der Bäume im Wald als Metapher für eine Gemeinwohlökonomie. Der Kirschbaum vor seinem Fenster wird zum Symbol für eine alternative Wirtschaftsweise, die im Gegensatz zum neoliberalen Kapitalismus zeigt, wie etwas, das als verschwenderisch gilt, nachhaltig gedeihen und die Zukunft sichern kann. Thoma plädiert für ein stärkeres Kollektivbewusstsein und sozialen Zusammenhalt, indem er auf die Lehren hinweist, die die Ökonomie von funktionierenden Ökosystemen ziehen kann. Er fordert eine Abkehr von wettbewerbsorientierter Wirtschaftspolitik hin zu einer ressourcenorientierten Denkweise, die allen zugutekommt. Der Kirschbaum repräsentiert eine echte Sharing Economy, in der viele Wesen zusammenarbeiten, um zu gedeihen. Thoma analysiert, wie intakte Wirtschaftssysteme durch Marktgiganten bedroht wurden, und präsentiert ein positives Modell für gemeinschaftliches Wirtschaften. Sein Buch ist ein wichtiger politischer Beitrag, der für mehr Miteinander und Menschlichkeit wirbt und Hoffnung auf eine bessere, gemeinschaftlich gestaltete Zukunft gibt.
Acquisto del libro
Der Weg des Kirschbaums, Erwin Thoma
- Lingua
- Pubblicato
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida),
- Condizioni del libro
- In buone condizioni
- Prezzo
- 18,99 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.


