
Maggiori informazioni sul libro
Vor 120 Jahren legte eine Lehrerin den Grundstein für die höhere Schulbildung von Mädchen in Treptow-Baumschulenweg. Ihr Weg war steinig, bis sie als Vorsteherin einer Privatschule Anerkennung fand. Ihr Engagement wurde gelobt, bis die Gemeindevertreter, basierend auf der Preußischen Mädchenschulreform von 1908, beschlossen, eine neue Mädchenschule mit gymnasialem Charakter zu errichten. Die Einweihung fand 1913 statt, doch die Lehrerin erhielt nicht die Leitung. Stattdessen wurde ein Mann zum Direktor ernannt. Diese Entscheidung war besonders demütigend, da es sich um eine öffentliche höhere Mädchenschule handelte, die nicht von einer Frau geleitet werden durfte. Die Autorin empfindet dies als ungerecht und möchte der Frau, deren Schicksal sie bewegt, ein Denkmal setzen. Mit akribischen Recherchen und kreativer Fantasie versucht sie, die Geschichte dieser Pionierin zu würdigen und auf die Herausforderungen hinzuweisen, die Frauen in der Bildungsgeschichte überwinden mussten.
Acquisto del libro
Margarethe Seeliger - Die Bildung der Mädchen als Lebensmaxime, Rosel Ebert
- Lingua
- Pubblicato
- 2023
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.