10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Agoraphobie - theoretische Konzepte und Behandlungsmethoden

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis: 1. Phobische Ängste - Begriffsbestimmung, Agoraphobie, Symptomatologie und Epidemiologie, Angsttheorien, Vulnerabilitätsfaktoren, Modell zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Agoraphobien. 2. Behandlung phobischer Ängste - Überblick über symptomzentrierte Therapie, Konfrontationsverfahren, langfristige Effekte, ergänzende Therapieansätze, Schlussfolgerungen für die Behandlung weiblicher Agoraphobiker. 3. Fragestellung und Erwartungen - Definition der Fragestellung und allgemeine Erwartungen. 4. Kombiniertes Behandlungsprogramm für Agoraphobikerinnen - Konfrontationstherapie, Problemlösetraining in Gruppen, Gruppentherapiekonzept, therapeutisches Vorgehen. 5. Durchführung der Untersuchung - Untersuchungsplan, Messmittel, Klienten, Therapeuten der Experimentalgruppen, Projektablauf, Datenauswertung. 6. Hypothesen - Erwartungen beim Vergleich der Experimentalgruppen mit Wartekontrollgruppe und reiner Konfrontationstherapie, Therapieabfolgen, Abbrecher. 7. Ergebnisse und Diskussion - Vergleich der Experimentalgruppen, Therapieabbrecher. 8. Zusammenfassende Diskussion - Effekte der Konfrontationstherapie, Gruppentherapie, Auswirkungen auf verschiedene Messebenen, therapeutische Implikationen, differenzielle Analyse erfolgreicher Klientinnen. 9. Zusammenfassung. Literatur. Legende zu den Tabellen 2 – 22: Siehe letzte Seite.

Acquisto del libro

Agoraphobie - theoretische Konzepte und Behandlungsmethoden, Wolfgang Fiegenbaum

Lingua
Pubblicato
1986
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento