Bookbot

Rhythmik und Sprachanbahnung

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Arbeitsheft wendet sich ganz speziell an Heilpädagogen, Pädagogen und Eltern, die sich mit der Förderung entwicklungsgestörter und behinderter Kinder befassen. Die Rhythmik bildet, insbesondere mit Sprachanbahnung und Sprachförderung, nur ein Teilgebiet der ganzheitlichen Förderung des geistig behinderten Kindes durch die heilpädagogische Übungsbehandlung. Die Sprachheilpädagogik hingegen nimmt eine besondere Stellung ein. Sprachförderung und Sprachheilarbeit fallen heute fast ausschließlich dem ausgebildeten Sprachheillehrer und Logopäden zu. Da das entwicklungsgestörte und das behinderte Kind aber nicht nur sprachlich behindert, sondern in der Regel ein mehrfach geschädigtes Kind ist, liegt in der vorsprachlichen Entwicklung und in der Sprachanbahnung ein so großes Förderungsfeld, dass es vom Logopäden allein kaum bewältigt werden kann. Durch Zusammenarbeit von Logopäden, Eltern, Heilpädagogen und heilpädagogisch geschulten Erziehern wird es möglich, dem Kind den Weg zur Sprache rechtzeitig zu weisen, sich ihm sprachlich intensiv zuzuwenden und es zu fördern.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Rhythmik und Sprachanbahnung, Catherine Krimm von Fischer

Lingua
Pubblicato
1995
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento