10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Entmythologisierung der Berufsarbeit

Über den sozialen Wandel von Arbeit, Familie und Freizeit

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnisund Übersicht.1. Arbeitsmoral im Wandel?.1.1. Die empirische Ausgangslage: Einstellungen zur Erwerbsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland.1.2. Die theoretische Ausgangslage: Thesen zum Wandel von Arbeitsmoral und Arbeitszufriedenheit.1.3. Probleme und Konsequenzen der Analyse.2 Ein Gravitationsmodell der individuellen Leistungsbereitschaft.3 Berufsarbeit, Familie und Freizeit als Felder der sozialen Gravitation.3.1. Die Gravitation von Lebensbereichen — Eine empirische Skizze.3.2. Die erste Komponente: Werte und ihr Wandel.3.3. Die zweite Komponente: Dynamik individueller Bedürfnisse.3.4. Die dritte Komponente: Sanktionsmittel und Sanktionschancen.4. Soziale Gravitation und berufliche Leistungsbereitschaft.4.1. Erwerbsbeteiligung und Erwerbswünsche.4.2. Mobilität und Mobilitätsbereitschaft.4.3. Arbeitszeit und Arbeitszeitwünsche.5. Der Leistungsbedarf — Objektive Rahmendaten zum Wandel von Familie, Beruf und Haushalt.5.1. Die Absorption von Arbeitskraft im Erwerbssystem.5.2. Die Entdifferenzierung der familialen Leistungsstruktur.5.3. Haushaltsproduktion und Eigenarbeit.6. Die möglichen sozialen Folgen — Kollektivierung und Individualisierung als Strategien zur Bewältigung sozialer Probleme.6.1. Die Kollektivierung von Risiken: Der Fall der Erwerbsarbeit.6.2. Die Individualisierung von Risiken: Der Fall der Familie.7. Einige Anfragen an die soziologische Theorie.7.1. Familie: Opfer oder Agent des sozialen Wandels?.7.2. Erwerbsarbeit: Schlüsselkategorie zur Analyse der Sozialstruktur?.7.3. Lebenswelt: Kolonialisierung oder relative Autonomie?.8. Arbeitsmoral in der Freizeitgesellschaft: Ein Ausblick.Anmerkungen.Anhang: Korrespondenzabbildungen A1 bis A39.Literatur.

Acquisto del libro

Die Entmythologisierung der Berufsarbeit, Randolph Vollmer

Lingua
Pubblicato
1986
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento