
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Abstract: In dem Band werden die industriellen Beziehungen in Japan behandelt. Beschrieben wird, wie die japanischen Gewerkschaften den Konjunkturumbruch Mitte der 70er Jahre und den nachfolgenden Rationalisierungsschub problemlos bewältigten. Gefragt wird nach den Gründen der widerstandslosen Anpassung an die geänderten ökonomischen Erfordernisse. Die Fragestellung richtet sich auf die sozialen Prozesse, denen sich die hohe Anpassungsfähigkeit der japanischen Betriebsgewerkschaften verdankt. Vom Management gezielt eingesetzte Strategien zur Sozialintegration und "Vergemeinschaftung" des Kollektivs der gewerkschaftlich organisierten Stammbelegschaften werden dafür als entscheidend angesehen. In diesem Zusamenhang spielen auch spezifisch japanische kulturelle Traditionen eine Rolle. Die Untersuchung bestätigt die These, daß die industriellen Beziehungen Japans sich nicht dem westlichen Modell annähern, sondern sich eher von ihm entfernen und einem eigenen Entwicklungspfad folgen. Ebenso wird
Acquisto del libro
Rationalisierungsdynamik und Betriebsgemeinschaft, Joachim Bergmann
- Lingua
- Pubblicato
- 1990
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.