Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Verfassungen der neuen Bundesländer

Maggiori informazioni sul libro

Verfassunggebung bedeutet für die neuen Bundesländer nach Jahren der Diktatur ein Stück Selbstfindung. Die Dokumentation leistet einen wesentlichen Beitrag der östlichen Bundesländer zur staatlichen Vereinigung unter dem Grundgesetz. In der erweiterten Auflage legt v. Mangoldt die vollständige Berichterstattung über die Verfassunggebung in den neuen Bundesländern vor, einschließlich des Verfassunggebungsprozesses, der 1993/94 in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen abgeschlossen wurde. Nach fast fünf Jahren Verfassungspraxis wird die Frage nach der Bewährung der Verfassungen im Alltag angeschnitten. Die synoptische Darstellungsform verdeutlicht, in welchen verfassungsrechtlichen Bereichen die neuen Bundesländer gemeinsame Fragestellungen und eigenständige Antworten in das wiedervereinigte Deutschland einbringen. Dies spiegelt Identität in einem vielfältigen bundesstaatlichen System wider und zeigt das wachsende staatliche Selbstbewusstsein der neuen Bundesländer. Der Vergleich bietet Verfassungspolitikern Anregungen für Projekte der Verfassunggebung auf Bundesländerebene und für Verfassungsreformen. Unterschiedliche Verfassungsrezepturen und Lösungsmöglichkeiten werden sichtbar. Für Verfassungsrechtler ermöglicht die systematische Durchdringung einer bestimmten Verfassung im Vergleich mit einer anderen Erkenntnisgewinn durch perspektivische Ausleuchtung einzelner Regelungsbereiche und hebt das Telos der einzelnen Verfassungsbe

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Verfassungen der neuen Bundesländer, Hans von Mangoldt

Lingua
Pubblicato
1997
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento