10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Grüne Parteien in Westeuropa

Entwicklungsphasen und Erfolgsbedingungen

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch wurde an der Universität Lüneburg erstellt und als Habilitationsschrift eingereicht. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg unterstützten die Datensammlung und -analyse. Mein Dank gilt Heinz Sahner und Uwe Thaysen für ihre hilfreichen Ratschläge zur Endfassung des Manuskripts. Besonders dankbar bin ich Klaus von Beyme, Jean Blondel und Ronald Inglehart, die mein Interesse an der ländervergleichenden Politikwissenschaft geweckt haben. Auch meine beiden Töchter Lilian und Vivien haben auf ihre Art zur Entstehung dieses Buches beigetragen, indem sie mir stets klargemacht haben, dass Politikwissenschaft nicht das Wichtigste im Leben ist. Daher ist dieses Buch ihnen gewidmet. In den letzten zehn Jahren sind in vielen westeuropäischen Ländern neue Parteien und Wahllisten entstanden, die sich als „grün“, „ökologisch“ oder „alternativ“ bezeichnen (im Folgenden als Grüne Parteien bezeichnet). Diese traten erstmals 1979 bei den Europawahlen in fünf Ländern (Frankreich, Belgien, Großbritannien, Luxemburg und der Bundesrepublik Deutschland) an. Obwohl die Wahlergebnisse damals noch niedrig waren, nahm die Gründung von Grünen Parteien in Westeuropa seither rasant zu.

Acquisto del libro

Grüne Parteien in Westeuropa, Ferdinand Müller

Lingua
Pubblicato
1993
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento