Bookbot

Kognitive Fertigkeiten

Maggiori informazioni sul libro

Nach einem Ueberblick über die traditionellen Konzeptualisierungen kognitiver Fertigkeiten wird die ACT-Theorie als aktuell dominierende Konzeption in diesem Bereich vorgestellt. Ausgehend von gerichteten Bedingungs-/Aktionsmustern (Produktionen) als Einheiten von Fertigkeiten wird das Prinzip der Gebrauchsspezifität erläutert: Zwischen zwei Anforderungen tritt kein Transfer ein, wenn trotz identischer Wissensinhalte unterschiedliche Bedingungs-/ Aktionsmuster zur erfolgreichen Bearbeitung benötigt werden. In Anlehnung an schematheoretische Ansätze wird diesen Vorstellungen die Auffassung gegenübergestellt, dass Wissen über Konzepte in Form struktureller Relationen repräsentiert wird, deren Nutzung prinzipiell nicht anforderungsbeschränkt ist. Am Beispiel von Wissen über einfache Funktionskonzepte wird in zwei Experimenten gezeigt, dass unter geeigneten Umständen Transfereffekte zu beobachten sind, die dieser Alternative, nicht jedoch den Annahmen der ACT-Theorie entsprechen. Implikationen für die Repräsentation, Nutzung und Vermittlung von Wissen werden diskutiert.

Acquisto del libro

Kognitive Fertigkeiten, Burkhard Müller

Lingua
Pubblicato
1993
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento