Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das Kreditgeschäft

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis1. Begriff und Arten des Kredits.1.1. Kreditbegriff und Unterscheidungsmerkmale.1.2. Arten von Bankkrediten.1.3. Kredite an den Euromärkten.2. Rechtliche Grundlagen des Kreditgeschäftes.2.1. Allgemeine rechtliche Grundlagen.2.2. Gesetz über das Kreditwesen.2.3. Bundesbankgesetz.2.4. Bürgerliches Gesetzbuch.2.5. Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-Gesetz).2.6. Handelsgesetzbuch.2.7. Depotgesetz.2.8. Andere Rechtsvorschriften.3. Bonitätsprüfung von Unternehmen.3.1. Ziele der Bonitätsprüfung.3.2. Bestimmungsgrößen für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.3.3. Prüffelder für die Bonitätsbeurteilung.3.4. Stellenwert der Branchenanalyse für die Bonitätsbeurteilung.3.5. Bedeutung von Zwischenzahlen.3.6. Auswertung von Planzahlen.3.7. Krisensymptome als Basis für Kredit-Scoring.3.8. Untersuchung der Leistungsfähigkeit des Unternehmens und Bilanzanalyse.3.9. Informationsbasis für die Bonitätsprüfung und Entscheidungsvorbereitung.4. Kreditwürdigkeit von Privatkunden.4.1. Bedeutung von Kreditwürdigkeitsbeurteilungen für das Aktivgeschäft.4.2. Voraussetzung für eine Kreditgewährung.4.3. Prüfung der Kreditwürdigkeit.4.4. Abschluß der Bonitätsbeurteilung.5. Der Kreditvertrag.5.1. Rechtliche Grundlagen.5.2. Aufbau und Inhalt des Kreditvertrages.5.3. Preisangabenverordnung und Effektivzinsberechnung.5.4. Kündigungsrecht nach § 609a BGB.5.5. Umschuldungsproblematik.Verzeichnis der Abbildungen.Verzeichnis der Tabellen.Stichwortverzeichnis.

Acquisto del libro

Das Kreditgeschäft, Helmut Beyer

Lingua
Pubblicato
1993
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento