Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sprache, Performanz und Ontologie des Rechts

Maggiori informazioni sul libro

Die polnische Theorie und Philosophie des Rechts hat in den letzten zwei Jahrzehnten weltweit an Bedeutung in der rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung gewonnen. Trotz der Herausforderungen, die Polen bei der Identitätsfindung im Rechtssystem hatte, hat sich die Rechtswissenschaft früh mit den philosophischen, psychologischen und soziologischen Grundlagen der Rechtstheorie auseinandergesetzt. Anlässlich des 75. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h. c. Kazimierz Opałek würdigt die internationale Wissenschaftsgemeinschaft einen angesehenen Gelehrten, der über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Opałek zählt zu den führenden polnischen Rechtstheoretikern und hat international einen bedeutenden Platz in der Forschung und Lehre. Sein Beitrag zur Normentheorie überschreitet die Grenzen staatlich organisierter Rechtssysteme. Geboren am 13. Juli 1918, studierte er an der Universität Kraków und erlangte 1945 das Magisterium sowie 1947 das Doktorat. Er war von 1954 bis 1988 Professor an der Universität Kraków und übernahm zahlreiche Ämter, darunter Dekan und Prorektor. Opałek war auch in der Polnischen Akademie der Wissenschaften aktiv und erhielt internationale Ehrungen. Seit 1972 ist er Präsident der polnischen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie und hat als Vortragsreisender in Europa, den USA und Kanada gewirkt.

Acquisto del libro

Sprache, Performanz und Ontologie des Rechts, Werner Krawietz

Lingua
Pubblicato
1993
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento