Bookbot

Habituelle und situative Rezeptionsweisen beim Musikhören

Maggiori informazioni sul libro

Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wird auf dem Hintergrund der Einstellungsforschung versucht, Musikhören als gewohnheitsgesteuertes Verhalten anzusehen. Es wird angenommen, daß Hörer situationsbedingte Verhaltensintentionen mobilisieren. Der Autor entwirft ein Modell, in dem die Hörsituation mit musikalischen Präferenzen und möglichen Funktionen der Musik interagiert. Im empirischen Teil wird in einer ersten Untersuchung der Frage nachgegangen, ob Rezeptionsweisen stabil sind und welche habituellen Rezeptionsmuster bei Hörern unterschiedlicher Altersgruppen existieren. Eine zweite Befragung vergleicht habituelle mit situativen Hörmustern anhand konkreter Musikbeispiele. Innerhalb der beiden Untersuchungen werden kulturvergleichende Betrachtungen zwischen den amerikanischen und deutschen Befragten angestellt.

Acquisto del libro

Habituelle und situative Rezeptionsweisen beim Musikhören, Andreas C. Lehmann

Lingua
Pubblicato
1994
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento